Pressereise WellSpa-Portal

Das WellSpa-Portal zu Gast im Steinwald!

Pressereise

Journalistin Katja Wegener besuchte den Steinwald im Zeitraum von 25. – 28. September 2020 und berichtet nun bei WellSpa-Portal über nachhaltiges Reisen und ungewöhnliche Übernachtungsziele.

Vier Tagen quer durch den Steinwald

Pünktlich zum Herbstanfang erwartete das Tourismus-Team der Steinwald-Allianz Besuch von Katja Wegener aus Bad Tölz. Die Journalistin berichtet bei WellSpa-Portal über die Themen Genussreise, Wellness, nachhaltige Reiseziele und Geheimtipps sowie ungewöhnliche Unterkünfte. Bei ihrer Recherche nach unentdeckten Reisezielen stieß sie auf den Naturpark Steinwald. 

Wir begleiteten Katja Wegener quer durch die Region, beginnend im Kemnather Vulkanland. Dort besichtigte sie den Schlossberg Waldeck mit seiner geschichtsträchtigen Burganlage sowie den Basaltkegel des Anzensteins. Am nächsten Morgen ging es bei herbstlichen Temperaturen durch den nebligen Steinwald zu all seinen Höhepunkten. Angefangen bei den Basaltpferden am Wanderparkplatz Hohenhard gelangten wir über den Goldsteig Fernwanderweg zur Burgruine Weißenstein und weiter über den Fränkischen Gebirgsweg zur Dreifaltigkeitskapelle und dem Oberpfalzturm. Mit viel Achtsamkeit für Körper und Geist wurde am Nachmittag das Waldbaden mit den Experten Thomas Zernak und Michael Schneider rund um die Glasschleif Pullenreuth ausprobiert.
Am Sonntag zeigte sich die Region bereits wieder von einem freundlicheren Gesicht. Mit Sonne im Nacken ging es mit GEOPARK-Rangerin Angela Scharnagl ab Falkenberg quer durch das Waldnaabtal bis zur Burg Altneuhaus. Das grüne Moos und der urbane Uferpfad zeigten sich von seiner wildromantischen Seite. 
Rund um Friedenfels ging es mit der Öko-Modellregion Steinwald auf eine Bio-Tour in Friedenfels zu den Anbauflächen der Friedenfelser Betriebe. Dabei blieb auch eine Betriebsbesichtigung in Hermannsreuth bei Köstlers Biohof nicht aus. 

Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten

Katja Wegener ist auch auf das Thema ausgefallene Unterkünfte spezialisiert. Daher durfte sie für eine Nacht Burgfräulein auf der historischen Burg Falkenberg sein. Burgmanagerin Teresa Würth führte sie bei Ankunft durch das Burgareal und das dort ansässige Museum, dessen Schwerpunkt auf den ehemaligen Burgherrn Graf von der Schulenburg liegt.
Genächtigt wurde außerdem im ARIBO Hotel in Erbendorf. Das Konzept des Hotels ist in einfachen Worten erklärt: gelebte Inklusion verpackt im Baustil eines Kreuzfahrtschiffs. Namenspatron des Hotels ist der alte Pfalzgraf Aribo II., der der offizielle Gründer der Stadt Erbendorf ist. Neben geräumigen Zimmern und einem Wellnessbereich kann man im hausinternen Steghaus Pier 28 regionales Bio-Rindfleisch aus dem Steinwald genießen.


Verlinkungen

Blog WellSpa-Portal
Zum Blogeintrag über den Steinwald geht es hier.

Social Media WellSpa-Portal
Share by: